Publikationen

Sie interessieren sich

für IT-Sicherheit und Digitalisierung? Für Telekom-Trends? Für ganzheitliche Problemlösungsansätze oder eine Unternehmensnachfolge?

Trends aus Management und Technologie.

Wir teilen

unser Wissen über Themen, die Sie bewegen.
Alle Fachartikel und Online-Referate unserer Fachspezialisten stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Unser Wissen für Sie.

ChatGPT hat für jede Menge Aufsehen gesorgt und gezeigt, wie fortgeschritten KI bereits ist. Viele Nutzende wenden sich an diese innovative Software, um Recherche-Aufgaben effizient zu bewältigen oder um E-Mails und diverse Texte zu verfassen. Aber ChatGPT ist nur die Spitze des Eisbergs. Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat eine Flut von Anwendungen hervorgebracht, die darauf abzielen, nicht nur Sektoren wie Industrie, Transport- oder Gesundheitswesen zu revolutionieren, sondern auch den Büroalltag zu vereinfachen und zu optimieren….

Jahr

Vereinigung von strategischem Denken und operationeller Exzellenz

Die Herausforderung, zwischen strategischem und operativem Management eine zielführende Mischung zu etablieren, ist ein Balanceakt, der in Unternehmen unüberbrückbare Differenzen hervorbringen kann. Während das strategische…

Loyalität oder Integrität – was ist wichtiger?

Fragt man Personalverantwortliche nach den gewünschten Eigenschaften eines Mitarbeitenden, so wird oft «Loyalität» genannt. Aber trifft diese Antwort wirklich zu, und vor allen Dingen: Ist…

Zwischen Wahrheit und Lüge

Dann mögen einige Jahre relativer Ruhe folgen, höchstens, dass sich Tante Emma einmal dahin äussert, der Knirps sei im Vergleich zu Fritzli und Hansli etwas…

Was ist ein «Digital Immune System»?

Ein digitales Immunsystem umfasst eine Vielzahl von Sicherheitsmassnahmen und -technologien, die digitale Systeme vor Bedrohungen schützen. Es ist vergleichbar mit dem menschlichen Immunsystem, das den…

Vom Schattendasein zum Erfolgsgaranten: Change Management in IT-Projekten

Die Komplexität von IT-Projekten, verbunden mit schnellen technologischen Entwicklungen und häufig unklaren Anforderungen, führt zu einer Vielzahl von Herausforderungen. Zugleich lastet der Druck auf den…

Künstliche Intelligenz – neue Wege in der Rechtsberatung

Beschaffung von Daten    Eine Rechtsberatung ist eine Dienstleistung zwischen zwei Parteien. Die eine Partei erwartet eine Beratung oder eine Antwort auf die unterbreiteten Fragen.…

Die Mitwirkungspflicht des Kunden

In einem Projekt arbeiten mehrere Personen mit unterschiedlichen Rollen zusammen, die typischerweise in eine Steuerungs-, Führungs- oder Ausführungsebene unterteilt sind. Daraus entstehen auf der einen…

Beschwerdewut im 21. Jahrhundert

Im Jahr 2019 wurde die neue und revidierte interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) verabschiedet. Seither ist diese gesetzliche Grundlage in einem Grossteil der…

Release-Management: Strukturen sichern, Transparenz gewinnen

Die letzten Jahre haben die Arbeitswelt verändert. Die Digitalisierung ist in aller Munde und schreitet rasant voran, die Arbeitsweise passt sich der veränderten Umwelt an,…

Berufliche Sinnkrise – Fluch oder Segen?

Lange galt die ungeschriebene Regel: höheres Alter = höherer hierarchischer Rang. So wurden etliche Personen quo Alter in die nächste Führungsstufe befördert, was in Zeiten,…